Hallo, ich bin Janet,

ich studiere an der Leibniz Universität in Hannover und lebe im ecovillage. Mir gefällt es hier sehr gut, da ich immer viele Leute treffe.
Am Wochenende zum Beispiel machen Lea und ich häufig, mit anderen Nachbar:innen aus dem Hof, Yoga. Lea ist eine nette ältere Dame aus dem Erdgeschoss.

Nach dem Yoga kochen und essen wir häufig zusammen in Ihrer Gemeinschaftsküche. Dabei treffen wir gelegentlich die anderen Mitbewohner:innen aus dem Erdgeschoss.

Auf dem Weg zu meiner Wohnung im 2. OG begegne ich zufällig Andy. Er erinnert mich nochmal an den Spieleabend, der heute hier im Gemeinschaftsbereich stattfindet. Meine Mitbewohnerin Anni kommt auch dazu.

Das Punkthaus

„mittendrin und drumherum“

Das Punkthaus ist ein Gebäude mit nahezu quadratischem Fußabdruck. Die Wohneinheiten der Punkthäuser liegen um eine „Mitte“ herum. Dieser mittlere Bereich eignet sich gut für Gemeinschaftszonen die mehrere Einheiten verbinden.

In einem Punkthaus können sich gut große Wohneinheiten mit integrierter Treppe befinden, bis zu einem ganzen Cluster-Haus. Das Punkthaus bietet viel mögliche Fensterfläche im Verhältnis zu seiner Größe.