C3 – Auftakt ins Quartier

Das Gebäude ist der erste Baustein des Quartiers, also der Willkommensbaustein für die Menschen, die das ecovillage erreichen. Im Norden am Grünen Ring liegt ein Hausgemeinschaftsraum. An der Hofseite gibt es Laubengänge.

Es ist ein großes Gebäude mit vielen verschiedenen Wohnungen für Alleinwohnende bis zur Großfamilie. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Gemeinschaftsraum.

H3 – städtischer Hof

Aus Richtung des bestehenden Kronsberg-Quartiers kommend ist dieser Hof der erste Baustein des ecovillage. Gleichzeitig ist es auch der am nächsten zur Stadtbahn gelegene Hof. Im Norden weitet sich der Hof in Richtung „Grüner Ring“ auf.

Eckdaten:
ca. 750 m² Wohnfläche
2 bis 4 Geschosse
ca. 34 Personen

Wohnformen:
klassische Wohnungen mit einem Hausgemeinschaftstraum

Wohneinheiten:
klassische Wohnungen für 1-8 Personen, viele barrierefreie und zwei rollstuhlgerechte Wohnungen.

Bauliche Besonderheiten:
hat einen Aufzug, Laubengänge

Architekturbüro:
Mosaik architekten bda, www.mosaik-architekten.de

Hofgemeinschaftsräume im H3:
Keine

Planstand des Gebäudes
Grundrisse

Gruppen, die sich für dieses Gebäude engagieren

Die Gruppenseite wird noch erstellt
  • Legende / Hilfe zur Tabelle
    Abkürzungen in den Tabellen-Überschriften
    WE = Wohneinheit

    WV = Wohnvergabe

    WBS = Wohnberechtigungsschein

    AZBF = Angabe zur Barrierefreiheit

    Fläche mit = Flächenangabe mit Anteil an Gemeinschaftsflächen im Haus

    Fläche ohne = Flächenangabe ohne Anteil an Gemeinschaftsflächen

    HGF = Zusätzliche Beteiligung an Gemeinschaftsflächen im Hof

    Sonstiges

    ◉   = Teil einer Wohngruppe

    WE = Wohneinheit in einem Cluster
    Angaben zum Wohnberechtigungsschein

    "--" = Noch nicht festgelegt

    B+0 = Berechtigungsschein

    B+20 = Berechtigungsschein + 20%

    B+60 = Berechtigungsschein + 60%

    Ohne = Ohne Berechtigungsschein

    Angaben zur Barrierefreiheit

    RG = Rollstuhlgerecht

    BG = Behindertengerecht

    NO = Nicht barrierefrei
Stock WE Wohneinheit Sammelbegriff für alle Formen von Wohnungen im ecovillage AZBF AZBF Angaben zur Barrierefreiheit

RG = Rollstuhlgerecht
BF = Barrierefrei
NO = Nicht barrierefrei
WBS B-Schein Wohnberechtigungsschein, WBS oder auch B-Schein genannt, ist der behördliche Nachweis, dass man einen Anspruch auf eine mit öffentlichen Mitteln gefördete Wohnung hat.

B+0 = B-Schein (Info)
B+20 = B-Schein + 20%
B+60 = B-Schein + 60%
Fläche ohne Fläche ohne Flächenangabe ohne Anteil an Gemeinschaftsflächen Fläche mit Fläche mit Flächenangabe mit Anteil an Gemeinschaftsflächen im Haus HGF HGF Zusätzliche Beteiligung an Gemeinschaftsflächen im Hof WV Wohnvergabe-Status “Empfohlen” bedeutet:
Dem Vorstand gegenüber wurde bereits jemand für die Vermietung des Wohnraums empfohlen. Noch haben nicht beide Seiten den Vorvertrag unterschrieben. Der Prozess der Wohnraumvergabe ist noch nicht abgeschlossen.

Die Wohnvergabe und ihre Kriterien werden hier erklärt.
0 ◉  C03.0.01 BF ohne ca. 117 m² ca. 125 m² Nein 8 frei
1 ◉  C03.1.01 BF ohne ca. 81 m² ca. 87 m² Nein 4-5 vergeben
1 ◉  C03.1.02 BF B+60 ca. 35 m² ca. 38 m² Nein 1 vergeben
1 ◉  C03.1.03 BF ohne ca. 35 m² ca. 38 m² Nein 1 frei
1 ◉  C03.1.04 RG B+60 ca. 71 m² ca. 77 m² Nein 3 frei
1 ◉  C03.1.05 BF B+60 ca. 71 m² ca. 75 m² Nein 3-4 vergeben
2 ◉  C03.2.01 BF ohne ca. 81 m² ca. 87 m² Nein 4-5 vergeben
2 ◉  C03.2.02 BF B+20 ca. 35 m² ca. 38 m² Nein 1 frei
2 ◉  C03.2.03 BF B+20 ca. 35 m² ca. 38 m² Nein 1 vergeben
2 ◉  C03.2.04 RG B+20 ca. 71 m² ca. 77 m² Nein 3 frei
2 ◉  C03.2.05 BF B+20 ca. 37 m² ca. 39 m² Nein 1 vergeben
3 ◉  C03.3.01 BF B+20 ca. 72 m² ca. 77 m² Nein 3-4 frei
3 ◉  C03.3.02 BF ohne ca. 44 m² ca. 47 m² Nein 1-2 vergeben
3 ◉  C03.3.03 BF ohne ca. 35 m² ca. 38 m² Nein 1 vergeben