ecovillage hannover eG ecovillage hannover eG ecovillage hannover eG ecovillage hannover eG
  • Neuigkeiten
  • Wohnen
    • Vergabe von Wohnraum
    • Prozess der Planung
      • Beteiligte
      • Patenschaften für Gebäude
      • Bauabschnitte
      • Zeitplan
      • Wohnhof AGs
    • Zusammenleben
      • Begriffe
      • Wohnformen
      • Wohngruppen
      • Mein Weg nach Hause
    • Gebäude
    • Quartier
      • Städtebau
      • Wohnhöfe
      • Allgemeine Prinzipien
  • Mitmachen
  • Prozess
    • Genossenschaft
      • Gliederung der Genossenschaft
      • Mitglied werden
    • Unser Wertekanon
    • Menschen
    • Verein Dorfleben
    • ecotopia eG
    • Geschichte
  • Standort
    • Bebauungsplan
    • Lage
    • Energiekonzept
    • (Ab-)Wasserkonzept
  • FAQ

wer suchet der findet.

ecovillage hannover eG
Ohne euch wäre ecovillage nicht das, was es ist. Nur durch euer Engagement haben wir in so kurzer Zeit so viel erreicht! Vielen vielen Dank!

Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Gesellschaft das Jetzt mitgestalten.
Für eine Gemeinschaft im Einklang mit der Natur, ein Miteinander auf Augenhöhe und ein zu Hause für alle.


anmelden

BA02

  • Home
  • Wohnen
  • Gebäude
  • BA02
  • C3 – Auftakt ins Quartier
    C3 – Auftakt ins Quartier
    Willkommens-Baustein an der Veloroute / Gemeinschaftsraum zum grünen Ring / Laubengänge zum Hof

    Ein großes Gebäude mit vielen abgeschlossenen Wohnungen für Alleinwohnende bis zur Großfamilie. Im Erdgeschoss gibt es einen Gemeinschaftsraum.

  • C5 – Haus mit viel Raum II
    C5 – Haus mit viel Raum II
    Wohnen um einen gemeinsamen Kern / mit Blick zu vielen Seiten

    Wiederholungsgebäude der C2 Ein Cluster-Gebäude mit verschieden großen Wohnungen. Je nach Etage mit mehr oder weniger Gemeinschaft.

  • C6 – Villa ganZ
    C6 – Villa ganZ
    Das Haus der Stiftung Villa ganZ / eine Veranda zum Hof

    Abgeschlossene Wohnungen mit vielen Treffpunkten im Haus. Alle Wohnungen sind Belegrechtswohnungen als Angebot für Alleinwohnende und Alleinerziehende.

  • C7 – Mitten im Grünen
    C7 – Mitten im Grünen
    Am Südende des Gemeinschaftsgartens / zur Hofseite eine Außentreppe zum Dach

    Ein Clustergebäude mit kleinen Wohnungen. Eine Außentreppe führt auf die gemeinsame Dachterrasse.

  • C8 – Haus mit Patio II
    C8 – Haus mit Patio II
    Ein kleiner Hof am Hof / Der Patio als Treffpunkt für alle Bewohner:innen

    Wiederholungsgebäude der C15 Ein Gebäude mit verschiedenen abgeschlossenen Wohnungen, hier auch im ganzen Erdgeschoss. Das schräge Dach bietet Stauraum im oberen Geschoss

  • C12 – Haus am Garten
    C12 – Haus am Garten
    Wechselseitige Ausblicke vom Treppenraum / mit dem Nachbargebäude ein geteiltes Biotop

    Abgeschlossene Wohnungen vom Kleinstappartement bis zur Familienwohnung. Eine Schuhschleuse und ein Gemeinschaftsraum am Eingang.

  • C16 – Lebendiger Laubengang
    C16 – Lebendiger Laubengang
    Vielseitig nutzbarer Laubengang zum Hof / mit dem Nachbargebäude ein geteiltes Biotop

    Ein Gebäude mit abgeschlossenen Wohnungen in verschieden Größen, in einem Hof mit viel gemeinsamem Raum

  • C18 – Eck mit Ausblick
    C18 – Eck mit Ausblick
    Blick über Allmende und Quartier / Sitzstufen zum Hof

    Ein Gebäude mit Cluster-Etage(n) und abgeschlossenen Wohnungen, in einem Hof mit viel gemeinsamem Raum

ecovillage hannover eG

Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Gesellschaft das Jetzt mitgestalten.
Für eine Gemeinschaft im Einklang mit der Natur, ein Miteinander auf Augenhöhe und ein zu Hause für alle.


Das Projekt wird aktiv unterstützt von mehreren hundert Genossenschafts­mitgliedern, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Behörden und anderen Institutionen. Ohne euch wäre ecovillage hannover nicht das, was es ist. Nur durch euer Engagement haben wir in so kurzer Zeit so viel erreicht! Vielen vielen Dank!

Info

Impressum
Datenschutz
Kontakt
ausloggen
RSS Newsfeed
legal


Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutze, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Besonders gefördert im Rahmen der Modell­förderung Gemeinwesen­arbeit und Quartiers­management des
Gefördert durch die Deutsche Bundes­stiftung Umwelt.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover

außerdem unterstützt durch

Finanzierungspartner


© 2023 / ecovillage hannover eG. made with Kirby and ♥ and fontawesome

ecovillage hannover eG
  • Neuigkeiten
  • Wohnen
    • Vergabe von Wohnraum
    • Prozess der Planung
    • Zusammenleben
    • Gebäude
    • Quartier
  • Mitmachen
  • Prozess
    • Genossenschaft
    • Unser Wertekanon
    • Menschen
    • Verein Dorfleben
    • ecotopia eG
    • Geschichte
  • Standort
    • Bebauungsplan
    • Lage
    • Energiekonzept
    • (Ab-)Wasserkonzept
  • FAQ
  • Kontakt

  • anmelden
© ecovillage hannover eG