19 Monate nach unserer Genossenschaftsgründung bzw. 19 Tage nach dem Grundstückskauf:
Beim ecovillage ist auch der Baustart anders als bei üblichen Bauprojekten, wo beim „ersten Spatenstich“ meist ca. fünf „wichtige“ Männer vor einem typischen Bauschild stehen und mit Schaufeln Sand durch die Gegend werfen. Beim ecovillage wird stattdessen ein Modell des ersten Bauabschnitts im Maßstab 1:10 aus recycelten Paletten mit bepflanzten Dachlandschaften präsentiert. Pandemie-Bedingt mussten wir leider diesen Meilenstein in der Personenzahl begrenzen - eine Feier mit den vielen vielen fleißigen Menschen des ecovillages musste daher leider verschoben werden.
Vor Ort können sich nun jederzeit Bauinteressent:innen ein Bild der Gebäude und Wohnungen machen, die von verschiedenen Architekturbüros geplant werden und über QR-Codes kann man Informationen auf sein Smartphone laden.
Diese Infos sind auch hier zu finden: Link
Bottom-Up ist und bleibt unser “Markenzeichen”. Der Palattengarten wurde von zukünftigen Bewohner:innen geplant, gebaut und bepflanzt. Für die bald mit dem ersten Modulhaus beginnende Bauphase soll hier auch ein Treffpunkt mit Aufenthaltsqualität entstehen.
Im Folgenden:
- Video von der Rede zum Spatenstich mit Hans Mönninghoff (Aufsichtsrat), Elvira Hendricks (Vorstand) und Gerd Nord (Vorstandssprecher)
- Bilder vom Aufbau des Palettengartens
- Bilder von der Spatenstichveranstaltung mit Presse