Am Kronsberg in Hannover entsteht unser erstes Ökodorf. Entwickelt wird dieses „Dorf in der Stadt” nach den Bedürfnissen der künftigen Bewohner:innen. Unser Bottom-up-Prozess bottom-up Eine Form der Beteiligung. Mehr dazu hier: Link ist in Arbeitsgruppen organisiert, die allen Interessierten offen stehen. In diesen AGs AG Abkürzung für Arbeitsgruppe oder Themengruppe werden Themen wie Energie-Versorgung, Mobilität oder Nutzung der Grünflächen diskutiert, die dann in die konkrete Planung einfließen werden. Unser Dorfrat Kronsberg ist der Treffpunkt von Bottom-Up-Prozess und Bauprozess. Hier treffen sich regelmäßig die Delegierten Delegierte Abgesandte oder bevollmächtigte Person. Bei uns im Zusammenhang mit dem Dorfrat:
Menschen die im Dorfrat eine AG vertreten.
der Arbeitsgruppen mit den Entscheidungsträger:innen aus Vorstand und Aufsichtsrat. Der Dorfrat hat eine beratende Funktion. Beraten werden Vorschläge aus den Arbeitsgruppen und von Vorstand und Aufsichtsrat. Ziel der Dorfrat-Sitzungen ist es, bei übergreifenden Themen einen von möglichst allen künftigen Bewohner:innen tragbaren Konsens zu finden. Die aus dieser Konsensfindung entstandenen Vorschläge gehen dann an die Mitgliederversammlung oder den Vorstand zur Entscheidung. Der Dorfrat ist damit unser Ansatz, eine größtmögliche Partizipation am Entstehen und der Entwicklung des ecovillage hannover Kronsberg zu erreichen.

Organisatorische Themen
Koordinations-Team Dorfrat Kronsberg
Kontakt

Fachthemen der AGs
Ansprechpersonen auf AG Seite
Themengruppen