Stadtentwicklung von unten

ecovillage hannover ist ein wunderbares Modell für einen Bottom-Up-Prozess bottom-up Eine Form der Beteiligung. Mehr dazu hier: Link in der Stadtplanung bzw. Quartiersentwicklung. Initiator ist der Verein Transition Town Hannover e.V., unterstützt von der Gesellschaft für außerordentliche Zusammenarbeit e.V., einem vom Bundesbauministerium geförderten Projekt mit dem Ziel neue Modelle der gemeinwohl-orientierten Stadtentwicklung zu entwerfen und zu testen. Gefördert wird der Prozess außerdem vom Landesbauministerium aus dem Programm “Wohnquartiere stärken, Integration und Teilhabe fördern!”

Der Prozess verläuft so dynamisch, dass im Oktober 2019 für die Umsetzung in konkrete Bauquartiere die Genossenschaft ecovillage hannover e.G. gegründet wurde. Auch die Genossenschaft wird möglichst basisdemokratisch organisiert, u.a. ist ein Dorfrat Dorfrat Der Dorfrat setzt sich zusammen aus jeweils zwei Delegierten aus unseren Arbeitsgruppen, in denen die eigentliche Arbeit stattfindet. Außerdem entsendet die Mitgliederversammlung zwei weitere Vertrauenspersonen. Gemeinsames Ziel ist, die Wohnsituation sowie die sozialen, kulturellen und nachbarschaftlichen Beziehungen zu gestalten. zur breiten Meinungs- und Entscheidungsbildung aller später dort Wohnenden vorgesehen.

Diese und weitere Informationen findest du in unserem Exposé zum Download.

Die Genossenschaft

Die Genossenschaft ecovillage hannover wurde am 15.10.2019 gegründet. Erstes Projekt ist das ecovillage-Quartier Bemerode/Kronsberg-Nord. Alles ist so angelegt, dass auch weitere ecovillage-Quartiere möglich sind.

mehr erfahren

Unser Wertekanon

Grundwerte von ecovillage hannover sind Gleichwertigkeit, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Diese Werte als Grundlage der gemeinsamen Arbeit und des Zusammenlebens haben wir nach einem breit geführten Diskussionsprozess im Herbst 2019 in einer Charta zusammengefasst. Sie gehört zur Satzung der Genossenschaft ecovillage hannover eG und wird damit von allen Mitgliedern und künftigen Bewohner:innen anerkannt.

mehr erfahren

Menschen

Hier findest du ein paar Gesichter aus unserem Prozess. Wir starten mit unseren Gremien und wenn auch du dazu kommen möchtest, melde dich bei uns.

mehr erfahren

Verein Dorfleben ecovillage hannover eV

Gemeinnütziger Verein für soziale- und Bildungsprojekte so wie ein buntes Dorfleben

mehr erfahren

ecotopia dienstleistungs-genossenschaft eG

Bürgerenergie, Betrieb Dorfladen und andere gewerbliche Projekte

mehr erfahren

Die ecovillage Geschichte

Von einer Idee am Kaffeetisch hin zu einem Wohnbauprojekt in Millionenhöhe. Auf dieser Seite wollen wir nach und nach wichtige Meilensteine unseres Prozesses darstellen und damit inspirieren.Ganz nach dem Motto:

Tu Gutes und rede darüber

mehr erfahren