Wohnkonzept “4x3-Flex”
- Eine Wohnkonzept für 12 Personen über 2-3 Ebenen.
- Es gibt einen gut gedämmten Raum pro Person.
- Immer 3 Zimmer teilen sich ein Bad.
- Alle zusammen teilen Küche und andere Gemeinschaftsräume (wohnen, spielen, musizieren - was gerade gewünscht ist).
ZIEL: Das Wohnkonzept funktioniert nicht nur bei Einzug, sondern auch nach vielen Jahren der Veränderungen.
Wir sind eine Gruppe von fünf Personen (43-41-14-10-4 Jahre alt). Kinder werden groß und ziehen aus, andere Menschen kommen in das Wohnkonzept dazu. Wir brauchen zunächst fünf Räume, würden damit einen 3er-Bereich mit Bad beanspruchen und je nach Zusammensetzung der ersten Wohngemeinschaft in einem zweiten 3er-Bereich entweder uns Erwachsene oder die älteren Kinder unterbringen.
Zusammengefasst das Wohnkonzept “4x3-Flex”
- 4 Einheiten mit je 3 Zimmern und einen Bad.
- 1 gemeinsamer Lebensbereich mit wohnen, spielen, essen und Küche.
- Versammlungsfläche, Waschmaschine, Fahrradraum im Haus.
- An der Eingangstür beginnt der Wohnbereich (z.B. gemeinsames Schuhregal, Regenschirme, etc.)
Beispiel: Aufteilung in einem terrassierten Gebäude:
- EG - 2 Einheiten mit je 3 Zimmer + Funktionen (Fahrrad, waschen).
- OG1 - Lebensbereich + Terrasse.
- OG2 - 2 Einheiten mit je 3 Zimmer + Balkon.
Wohnkonzept “4x3-Flex”
- Wohnen in einer Gemeinschaft - aber keine maßgeschneiderte Wohnung für den Erstbezug
- Flexible Nutzung durch standardisierte 3-Zimmer-Bad-Konzept
- Nutzbar für Familien, Singles, Paare (Bad-Nutzung mit maximal 2 anderen Personen)