MOSAIK-Cluster

Wir glauben, dass ein Zusammenleben mit mehreren Generationen und in einer diversen Gruppe für alle Seiten sehr bereichernd sein kann. Wir helfen einander, lernen voneinander und schaffen durch unsere Individualität ein kreatives und anregendes Umfeld für uns alle. Um eine Balance zwischen Gemeinschaft und privatem Rückzugsraum zu ermöglichen, wird in C19 im 1. und 2. Stock auf der Südseite das MOSAIK-Cluster Cluster-Wohnung Ein Wohnungstyp, bestehend aus mehreren privaten Wohneinheiten mit Bad und optionaler Küche sowie Gemeinschaftsräumen, die unmittelbar an die Wohneinheiten anschließen und zugleich der inneren Erschließung dienen. Sie bieten Gemeinschaftsfläche ebenso wie Platz zum Rückzug. entstehen. Es wird aus abgeschlossenen Wohnungen (1-3 Zimmer, jeweils mit eigenem Duschbad und Küchenzeile) und aus gemeinschaftlich gestalteten und genutzten Elementen bestehen: einem großen Wohnzimmer sowie einem Wannenbad und einer Waschküche. Auf den gemeinschaftlichen Fluren wird Platz für Regale mit zu teilenden Gegenständen sein, damit – im Sinne der Nachhaltigkeit – nicht jede:r alles selbst besitzen muss, was selten genutzt wird. Das C19-Gebäude liegt am Dribusch/ Ecke Kreuzbusch mit Blick auf das Naturschutzgebiet.

Unser gemeinsames Wohn- und Lebenszimmer kann vielfältig genutzt werden. Wir können gemeinsam essen, mit und ohne Kindern spielen, Musik machen, tanzen, lesen, lernen, basteln, uns austauschen oder gemeinsame Aktivitäten planen. So könnte unser Gemeinschaftszimmer aussehen: mit einer großen, gemütlichen Sofaecke, auf der nach Absprache Gäste übernachten können; mit einem Spiel- und Bastelschrank, einer Musikanlage, einem Ess- und Werkeltisch, der bei Bedarf beiseite geräumt werden kann um Platz zum Tanzen oder Spielen zu schaffen.

Für das gemeinschaftliche Zusammenleben ist uns eine wertschätzende Kommunikation, Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse und Grenzen sowie ein offener, konstruktiver Umgang mit möglichen Unstimmigkeiten wichtig.

So kann aus verschiedenen Individuen ein gemeinschaftliches „Mosaik“ entstehen.

Aktuell sind wir:

Niklas (25): Seit 2020 im ecovillage dabei und interessiert an gemeinschaftlichem und nachhaltigem Leben in einer Mischung aus urbanem Urban zur Stadt gehörend, städtisch Raum und Dorfcharakter. Zur Zeit noch im Studium Holzingenieurwesen und begeistert von ökologischem Bauen. Aktiv, neugierig, aufgeschlossen, schätzt am Cluster die Mischung aus spontanen Begegnungen und privatem Rückzugsraum.

Resa (33) und Jamal (6): uns fasziniert die bunte Palette an Themen, die auf wunderbare Weise im ecovillage zusammen kommen – Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und vieles mehr! Besonders berührend und schön: dass Kinder ein Stimmrecht im ecovillage haben. Das Cluster hat für uns eine angenehme Balance zwischen Im-Kontakt-Sein und Für-Uns-Sein. Wir sind gerne unter Menschen und im Austausch – und Jamal hat viele Fragen! Gleichzeitig sind wir auch gern alleine und versinken angenehm in ruhigen Momenten. Wir gehen gerne in die Stadtbibliothek, treffen Freund:innen, Gärtnern, bauen gemeinsam im Wald Asthütten, konstruieren mit Lego, gehen auf den Spielplatz und verbringen die Sommerzeit gerne in der Hängematte sowie an und in Flüssen und Seen in der Natur.

Doris (58): ich bin von Anfang an dabei und begeistert von der Idee des suffizienten Suffizienz Genügsamkeit und Rückbesinnung auf das Wesentliche mit möglichst geringem Rohstoff- und Energieverbrauch für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz. Wohnens, für dass das ecovillage steht. Besonders gefällt mir an diesem Projekt die Gemeinschaft, die viele Dinge miteinander teilt und sich gegenseitig in allen Lebenslagen unterstützt. Was gibt es Schöneres, als sich seine „Familie“ selbst aussuchen zu dürfen? Was ich auch sehr schätze ist die ökologische, gesunde Bauweise aller Gebäude. In der Freizeit liebe ich es, in der Natur zu sein, stundenlang mit dem Fahrrad durchs Grüne zu radeln und dabei möglichst viele Schätze in Form von wildwachsendem Obst zu entdecken und natürlich auch zu ernten. Meine daraus selbstgemachten Marmeladen dürfen dann Alle bei unseren gemeinsamen Sonntagsfrühstück genießen. Und manchmal gibt es auch Kuchen..…

In unserem Cluster sind aktuell noch zwei 3-Zimmer-Wohnungen und eine 2-Zimmer-Wohnung frei!

Habt Ihr Interesse und möchtet uns kennenlernen?
Dann meldet euch gerne bei uns über den Kontaktbutton.

Wir freuen uns auf euch!
- Doris, Niklas, Resa mit Jamal

Kontakt