
Wohngruppe Dynamic Puzzle
Wir sind Menschen, die polyamor leben und lieben und gerne mit Gleichgesinnten in räumlicher Nähe leben wollen. Polyamorie bedeutet, dass wir verschiedene offene Beziehungsformen leben, wir mehrere verbindliche Partnerschaften gleichzeitig führen und dies unter allen Beteiligten transparent und offen kommuniziert wird. Ein LGBTQ+-freundliches Umfeld und gemeinschaftliche Kindererziehung sind für uns dabei selbstverständlich.
Für den Alltag heißt das, dass wir in unserem Zusammensein Gelassenheit, Toleranz, Transparenz und offene Kommunikation leben, über Bedürfnisse, Konflikte und alle Themen des Lebens offen reden können und dadurch die Möglichkeit schaffen, gemeinsam Lösungen zu finden. Wir stehen für die Werte des ecovillage hannover und freuen uns auf das Mitgestalten eines kohärenten Dorf-Miteinanders, auf große und friedliche Diversität auf allen Ebenen, auf das Aushandeln und Reflektieren verschiedener Standpunkte, das Wachsen an- und miteinander und auf eine ökologische Lebensweise in möglichst großem Einklang mit der Natur. Wir sehen uns als Teil einer sozialen Gemeinschaft, die für Respekt und Solidarität, freie Emotionalität und Natürlichkeit, Basisdemokratie, Nachhaltigkeit, Suffizienz Suffizienz Genügsamkeit und Rückbesinnung auf das Wesentliche mit möglichst geringem Rohstoff- und Energieverbrauch für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz. und Kooperation steht. Wir leben Vielfalt.
Bis jetzt sind wir 15 Erwachsene im Alter von Ende 20 bis Anfang 60, vier Kinder und ein junger Erwachsener. Wir freuen uns über Interessierte aller Altersgruppen und Orientierungen.
Wir werden im 2. Bauabschnitt im Baufeld C, Hof 5 (versteckter Hof) in C18 einziehen.

Wohnidee:
Ein Cluster à 11 Personen, Hofgemeinschaftsräume und einige Einzelwohnungen
Die Grundrisse für Haus C18 sind mittlerweile fertig. Im EG haben wir eine gemeinsame Werkstatt, einen Waschraum, Fahrradabstellplätze und vier Wohnungen für je ein bis zwei Personen, eine davon rollstuhlgerecht.
Das Wohncluster Cluster-Wohnung Ein Wohnungstyp, bestehend aus mehreren privaten Wohneinheiten mit Bad und optionaler Küche sowie Gemeinschaftsräumen, die unmittelbar an die Wohneinheiten anschließen und zugleich der inneren Erschließung dienen. Sie bieten Gemeinschaftsfläche ebenso wie Platz zum Rückzug. im 1. Stock gruppiert sich um eine gemeinsame wonnig-wohlige Wohnküche. Die Privaträume, die von der Gemeinschaftsfläche abgehen, funktionieren gemäß dem Konzept Cluster-Wohnen autark, d.h. die einzelnen Wohnungen werden mit eigenem (und teils geteiltem) Bad und kleiner Küchenzeile ausgestattet. Zusätzlich haben wir einen schallgeschützten Mehrzweckraum für Gruppenaktivitäten verschiedener Art (Spiel, Sport, Musik, Begegnung).
Der 2. Stock besteht aus vier Wohnungen für ein bis drei Personen und einer großen Dachterrasse, für deren Gestaltung wir schon jede Menge Ideen haben. Der Gemeinschaftsraum in Haus C16 wird von beiden Häusern im Hof gemeinsam genutzt.

Gemeinsames Handeln - Gemeinsame Werte
Wir freuen uns, wenn ihr auch Lust habt auf aktives Gestalten sowohl der Wohngruppe als auch des ecovillage. Die meisten von uns sind in verschiedenen Gremien vertreten und aktiv, darunter dem Dorfrat, Vorstand, den AGs Digitales, Grünes, Aquaponik und Eigenleistung, der Mitgliedervertretung und der Ecotopia-Genossenschaft.
Wir teilen gemeinsame Werte, sind dabei aber recht unterschiedliche Charaktere. Unsere zukünftige Gemeinschaft halten wir aber auch genau wegen dieser Buntheit für langfristig tragfähig und bereichernd. Interessen, die vertreten sind, sind etwa Kochen und Handwerk, Sport, Yoga, Rollenspiele, Meditation, Theater und aktives Musizieren (sowohl ‘Klassik’ als auch Pop), wofür wir entsprechend eine gut ausgestattete Küche, einen Werkraum und einen großen und schallisolierten Mehrzweckraum sowie den Veranstaltungsraum im Haus gegenüber haben.
Wir erträumen uns ein familiengerechtes Umfeld, in dem alle Bereiche des Lebens ihren Platz haben und das soziale Konstrukt eher einer alten offenen Groß- als einer modernen exklusiven Kleinfamilie ähnelt. Die Aufgaben des Alltags werden möglichst verteilt und das Wohlbefinden aller steigt.
Wenn ihr Lust habt, uns kennenzulernen, meldet euch gerne.
- Fledi, kiki, Kolja