(K)EHRENamt im dorfleben ecovillage hannover e.V.
Ja, nach jedem sonntäglichen Info-Café auf dem Kronsberg kehren wir auch mit einem Besen den Container aus. Darin stapeln sich inzwischen die vielen tollen Sachspenden. Unser Newsletter-Aufruf im April 2021 „Gelebte Nachhaltigkeit mit oder ohne Goldrand“ war ein voller Erfolg. Die Container-Lösung ist bald Geschichte. Wir warten sehnsüchtig auf unseren professionellen „Kaffee-Wagen“ mit Kühlraum. Den bekommen wir von einem ehemaligen Messe-Gastronomiebetrieb. Wie wir da drangekommen sind? Kommt doch mal vorbei in „Unserem Café“. Dann erzählen wir euch das bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück selbstgebackenen Kuchen. Es kann sehr gut sein, dass ihr dann auch mit den Handwerkerinnen und Handwerkern im ersten Bauabschnitt des ecovillage ins Gespräch kommt. Wir werden nämlich ihre Pausen „versüßen“. Warum wir uns nun „Unser Café“ nennen und welche Pläne wir haben? Das geben wir auch gern zum Besten.
Hier nur so viel: Es geht um unsere Herzensangelegenheit. Wir engagieren uns aus ganz verschiedenen, individuellen Gründen gemeinnützig – so auch die Verein-Teams der Projekte „Bibliothek der Dinge & Tauschringe“, „Repair-Café & Werkstatt“ und „Experimentierraum & Gewächshaus“. Wir alle wollen „nützlich für die Gemeinschaft“ sein – für unsere ecovillage-Gemeinschaft und darüber hinaus.