Schon seit längerem steht ein weiterer Container an der Baustelle des Modulpiloten. Die Teilnehmenden und Auszubildenden des Werk-statt-Schule e.V. Hannover bauen diesen derzeit zu einem Sanitärcontainer um.

Die farbenbunten Trenn-Toiletten von Finizio, die zunächst gemietet worden waren, haben uns gute Dienste erwiesen, sind allerdings immer wieder vandalistischen Attacken ausgesetzt und erwiesen sich auch nicht als sturmsicher. Sie werden demnächst abgebaut. Stattdessen wird künftig ein Sanitärcontainer zwei Toiletten (eine barrierefreie) beherbergen. Natürlich ist es notwendig, dass dieser auch barrierefrei, bzw. rollstuhlgerecht erreicht werden kann. Deswegen stand nun der Bau einer entsprechenden Rampe auf dem Plan.
Am Morgen des 26.02.22, kam bei schönstem Frühlings-Sonnen-Wetter eine bunte „Genossenschafts-Mischung“ aus Vorständler:innenn, alten Hasen und Häsinnen aber auch Neulingen zusammen, um ihre Zeit und Arbeitskraft an der frischen Luft am Kronsberg einzusetzen. Für einige war es ein Wiedersehen seit dem letzten Arbeitseinsatz. Bei guter Stimmung und lebhaftem Interesse auch aneinander, wurde die Arbeit aufgeteilt und gut zusammengearbeitet. Ralf, der mit einem ansehnlichen Maschinenpark angereist war, hatte den Überblick und war der Chef an diesen Tag. Unter seiner fachkundigen Anleitung wurden zunächst aus den mitgebrachten Paletten eine Podestkonstruktionen gebaut, dann die Planken aus schönster Douglasie zugesägt und in ein entsprechendes Gefälle montiert. Da noch Auslässe, Türen und Fenster im Container fertigzustellen waren, musste die Fertigstellung auf das erste März-Wochenende verlegt werden.
Wie schon bei den Arbeitseinsätzen zuvor, sorgte unser Café ecoKuS für leckeres Essen und Trinken vor Ort. Eins der Highlights waren dieses Mal die selbstgebackenen Waffeln von Anke.
Am 5.3. gab es gleich zwei Gruppen vor Ort , die gemeinschaftlich geschafft haben.
Die oben erwähnte Rampe wurde von Ralf mit 4 Genoss:innen weiter aufgebaut - sie macht nun eine „gute Figur“, wie wir finden!
An diesem Tag wurden tatsächlich auch ein Drittel der 800 Fassadenbretter geschafft bei einer Lasier-Aktion. Jan hat uns vorab über die Lasier-Technik informiert und in die zu beachtenden Sicherheitshinweisen eingewiesen — er hatte den Hut auf — und dann ging es auch schon voller Tatendrang los. Auch die drei Türen für den Sanitärcontainer wurden weites gehend fertig lasiert. Insgesamt waren 32 große und 3 kleine Menschen auf dem Platz — Respekt für eine tolle Teamleistung an diesem Tag!
Aber auch der Support war großartig! Elvira, Gudrun (Team Küche ecoKuS) Zeynep und Doris (Team Eigenleistung) haben uns mit Chilli con carne und Gemüseeintopf, Brot und Aufstrichen, Kaffee und Tee eine tolle Mittagspause bereitet. Am Sonntag, 6.3. trafen sich dann erneut 10 Genoss:innen um die Fassadenbretter zu stapeln, da diese eine Trocknungszeit über Nacht hatten.
Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Unterstützung an allen Tagen!!
Die nächsten Termine (12.3./19.3.) stehen schon fest – mach mit und bring Dich ein — gemeinschaftlich bauen wir an unserem Modulpiloten C9!
Bitte unbedingt vorher anmelden:
Anmelden
[Blog] Neues von der Baustelle - Kontakt
Birgit und Sabea für das Team Eigenleistung