[Blog] Es war wieder was los am Samstag auf der Baustelle…

…wir schreiben, den 21.05.2022…wie schon so oft, erklärte Jan, was es zu tun gab. Der Modulpilot steht inzwischen ohne Gerüst, aber dafür mit Fenstern da…

Die “genossenschaftlich“ geölten Fassadenbretter wurden inzwischen verbaut und er wird immer schöner… der Modulpilot 😃
Für die Erdarbeiten draußen ging es an die Arbeit. Der “Graben” rund um den Modulpiloten, der im Winter für das Baugerüst ausgehoben wurde, sollte nun wieder geschlossen werden. Das Gemisch aus Erdreich und Kalkmergel, inzwischen mit schönstem Mohn bewachsen, wurde zum Teil wieder abgetragen und ans Haus gekarrt und dort mit Gefälle zum Haus aufgeschüttet.
Wer’s noch nicht wusste: Das Haus hat keinen flächigen direkten Kontakt zum Erdreich. Zwischen dem Streifenfundament und dem Haus gibt es eine Hohlschicht, die immer gut belüftet bleibt. Der Hohlraum wird noch mit einem Drahtnetz zum Schutz vor einwehendem Laub und ungebetenen Gästen aus dem Tierreich versehen werden.

Der Stellplatz für den Clivus multrum wurde vorbereitet. Zunächst wurde mit Schotter aufgefüllt; auf der dann folgenden Sandschicht wurden die Gehwegplatten verlegt und dann konnte schon der Clivus multrum aufgestellt werden. Das ist der Sammelbehälter für die festen fäkalen Bestandteile, die aus der Trenntoilette kommen werden.

Die Abflussleitung, vom Sanitärcontainer kommend, wurde mit Erde bedeckt.
Für die Erdarbeiten gab es an diesem Tag einen besonderen Helfer: den Multilader des Genossen Michael, der sonst hauptberuflich in der Baumpflege unterwegs ist. Der Multilader wurde als Minibagger ausgestattet und hat effektiv und schnell Erdmassen vom Feld abgetragen und zum Teil zum Haus transportiert.

Drinnen wurde noch das Ölen von Holzbalken fortgesetzt. Bereits geölte Balken erhielten ihr “Finish”,andere wurden noch geschliffen und bekamen die erste Ölung.

Und dann hat sich Sabea mit Sigrun, Petra und Linda die Container vorgenommen, Regale aufgebaut, geordnet und gesäubert. Jetzt ist erstmal vieles wieder gut aufzufinden.

Die guten Feen vom Café EcoKuS hatten diesmal ein leckeres, veganes Kichererbsencurry für alle bereitet und zum Nachtisch einen sehr gehaltvollen deliziösen Schokokuchen.
Das Wetter war etwas unbeständiger als bei den letzten Einsätzen, noch ein bisschen wie April, mit einer Mischung aus Wolken, Sonne und ab und zu mal einem Regenschauer.
Der guten Stimmung auf dem Bau konnte das nichts anhaben.

Herzlichen Dank an alle Eigenleister:innen!

Wer Lust hat mitzumachen, schaut in den (EVH-Acount)-Kalender und meldet sich hier über den Kontaktbutton.

Wir freuen uns über weitere Tatkräftige.

Kontakt Eigenleistung

Birgit für das Team Eigenleistung

© ecovillage hannover eG