Der Wegfall der KfW-Mittel hat ecovillage über ein Jahr Zeitverzug gekostet - das hat vor allem unsere Liquidität sehr stark belastet, weil die laufenden Kosten und Planungskosten weiterhin anfielen und nicht immer sofort in voller Höhe ausgeglichen werden konnten.
Wir sind ein Start-Up mit gigantischen Plänen - 500 suffiziente Wohnungen sollen in den nächsten 5 Jahren am Kronsberg-Nord entstehen! Die Finanzierung eines solchen Vorhabens ist ohnehin schon ein sehr schwieriges Unterfangen. Die derzeitigen Rahmenbedingungen machen das alles noch sehr viel schwieriger.
Nun konnten wir aber endlich die Finanzierung sichern, durch intensive Verhandlungen mit allen Ebenen der Politik und den Banken. Wir haben starke Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover, der niedersächsischen Landesregierung und auch aus dem Bundeswirtschaftsministerium bekommen, so dass am Ende für das erste Baufeld mit 168 Wohnungen eine passende Lösung gefunden werden konnte. Fördersumme der NBank insgesamt ca. 18 Mio. €, davon ca. 3 Mio. Zuschuss und ca. 15 Mio. Darlehen mit einer Laufzeit von 40 Jahren; in den ersten 10 Jahren keine Zinsen, sondern eine Bearbeitungsgebühr von 0,5 % pro Jahr!
Diese Lösung ist aber eigentlich und tatsächlich erst jetzt sichergestellt. Die NBank hat unsere Darlehensverträge fertiggestellt, sie liegen auf unserem Tisch - Gerd hat sie persönlich abgeholt (mit dem Fahrrad natürlich!).
Einen riesigen Dank insbesondere an Gerd und Alena, dass ihr monatelang die Nerven behalten und so viel Arbeit aufgewendet habt, die NBank-Vereinbarung abschließend über die Bühne zu bringen. Ohne euch wären wir verloren gewesen!
Es geht also endlich weiter. Wir müssen jetzt zwar noch durch die Bankvorstände der beteiligten Geschäftsbanken, die die KfW-Mittel durchleiten (deren Bewilligung sich aber demnächst bereits das erste Mal jährt!), aber dadurch, dass sie die ganze Zeit in die NBank-Verhandlungen eng eingebunden waren, rechnen wir damit, dass das im April zu schaffen sein sollte.
Wir bitten euch noch um ein paar Tage Geduld und danken Euch für Euren Langmut mit dem ecovillage-Prozess.
Die Inflation wird unsere Mitglieder noch erheblich belasten, das betrifft vor allem die frei finanzierten Wohnungen (etwas über die Hälfte der Wohnungen) stärker als die öffentlich geförderten. Die momentan steigenden Zinsen sind für uns zwar erst in späteren Bauabschnitten problematisch - im ersten Baufeld liegen sie bereits seit Längerem fest -, dennoch müssen die Mieter:innen der frei-finanzierten Wohnungen mit ihren Mieten alle noch verbleibenden Unwägbarkeiten abfedern. Insofern wird unsere nächste Aufgabe sein, die Baukosten auf erträglichem Niveau gemeinsam zu begrenzen und zu sichern!
Unsere Genoss:innen haben im letzten Jahr fest zusammengestanden. Wer die Möglichkeit hatte, hat vermehrt Eigenkapital gezeichnet oder private Darlehen gegeben. Zahlreiche Baueigenleistungsaktionen beim ersten Mustergebäude und bei der Bauvorbereitung sowie zahlreiche Info-Cafés auf dem Baufeld haben die Genossenschaft im Inneren stabil gehalten. Unser Bottom-Up-Prozess bleibt einzigartig und hat viel Kraft - siehe Foto unten vom letzten Sonntag.
Wir wünschen allen Beteiligten frohe Oster-/Frühlingstage
Am 01.07.2023 - 14.30 Uhr ist auf dem Baugelände ein Baustart-Event (schon mal vormerken!).