[Blog] Denkt auch an die...

Liebes ecovillage, liebe Leute,

die ihr die dringend notwendigen Veränderungen an unserer Lebensweise endlich in die Tat umsetzt – dieser Text soll ein freudsches Griasle aus dem Ländle natürlich nicht ersetzen. Das kommt noch, versprochen. Heute war trotzdem erstmal ein richtig besch…eidener Tag für mich.

Seit ich unser ecovillage verließ, um hier in Süddeutschland zwischen Spätzle und Sparsamkeit meine Zimmermannsausbildung anzugehen, habe ich an mir selbst unglaublich zu arbeiten. Fast jeden Tag falle ich auf die Nase, werde zurechtgestutzt und erkenne, wie unendlich viel ich zu lernen habe. Das gilt sowohl für meine Art und Weise des Arbeitens, aber auch für die Arbeit an sich. Die Lehren aus dem heutigen Tage möchte ich gern mit euch teilen.

Wir sanieren gerade ein Dach, das mit dem damaligen Wunderwerkstoff Asbest eingedeckt worden ist. Asbest ist krebserregend. Es abzureißen, ist eklig und gesundheitsgefährdend genug, selbst mit Schutzkleidung. Dass ich im Zuge der Dachsanierung anschließend aber Mineralwolle wieder einbauen durfte, die zwar nicht krebserregend, aber doch belastend für meine Atemwege ist und sich in meinen Haaren und meiner Nase und meinen Augen festsetzte, weil das eben günstiger ist als ein auch in 25 Jahren noch unbedenklicher ökologischer Dämmstoff wie Zellulose, das hat mich frustriert. Hier werden Produkte nicht vollständig bepreist: Umwelt- oder Gesundheitsfolgekosten sind nicht enthalten. Und während Mineralwolle für meine Bauherrin recht unbedenklich ist, weil sie nur darin wohnt, bin ich als Zimmermanns-Azubi mit tausenden von Arbeitnehmerinnen und -nehmern auf der ganzen Welt einem Wirtschaftssystem ausgesetzt, in dem es billiger ist, mal eben meine Gesundheit zu riskieren, statt für die Zukunft zu bauen.

Natürlich wären andere Bauprojekte als das ecovillage für diesen Appell das angebrachtere Ziel. Aber dennoch möchte ich auch Euch erinnern: Denkt nicht nur an die, die später im ecovillage wohnen. Sondern auch an die, die die Materialien dafür herstellen – womöglich im Ausland - und die Häuser bauen, was nicht nur ihr selbst tun werdet. Nehmt das Geld für langfristig tragfähige Entscheidungen in die Hand. Sie werden in unserem Wirtschaftssystem zwar teurer dargestellt, aber sie sind es nicht. Denn alles auf diesem Planeten kommt früher oder später zu uns zurück. Wie, das entscheiden wir alle jetzt. Und ob sich die Wirtschaft in 20 Jahren vielleicht genauso mit einem Mineralwolle-Zuschlag zum Lohn freigekauft haben wird wie jetzt mit einem Asbest-Zuschlag von lächerlichen 80ct pro Stunde, das ändert ihr dann gleich mit.

Welch großartige Entscheidungsfreiheit haben wir im ecovillage, verglichen mit anderen Baustellen. Nutzt sie aus für langfristige statt wirtschaftlicher Entscheidungen, und überzeugt den Rest der Welt damit. Dann packe ich umso lieber bei Euch mit an, wenn ich hier fertig bin.

Mit frohem Schaffen
Euer Max ;)


© ecovillage hannover eG