[Blog] Arbeitseinsatz am Bau

Am Samstag, den 29.01.2022, fanden sich um 10.00 Uhr Frauen und Männer voller Tatendrang auf dem Bauplatz am Fundament des Modulpiloten ein.

Endlich der erste Arbeitseinsatz am Bau!

Mit Gummistiefeln, Schaufeln und Schubkarren bewaffnet ging es an die Arbeit.

Am Rand des Fundaments war noch Erdreich abzutragen... schön in Humus und dem darunter liegenden matschig-lehmigen Kalkmergel getrennt.

Im teils schon verfüllten Kalkmergel im Fundamentsockel mussten Flächen für Leitungen freigelegt werden.

Und es musste Schotter und auch Sand verteilt und umverteilt werden. Der Schotter um den Bau herum dient als stabiler, belastbarer Untergrund. Damit er später wieder abgetragen werden kann, wird er vom Erdreich mit einer Folie getrennt.

Das Wetter war herausfordernd. Eigentlich bei 9 Grad Celsius gar nicht mal so kalt, aber der Wind pfiff ganz schön stürmisch über den Kronsberg. Wer arbeitete, geriet schnell ins Schwitzen. Freundlicherweise ließ der Regen sich Zeit, bis der Arbeitseinsatz so gut wie beendet war.

Die Dorfleben-Frauen haben im Küchencontainer für das leibliche Wohl gesorgt. Zum Mittag gab es eine leckere warme Suppe, außerdem Kaffee, Tee und Kuchen zur Stärkung.

Das tat gut und die  Mahlzeit im relativen Windschatten zwischen Bau- und Küchencontainer und bei guter Laune rundete diesen erfolgreichen Tag des gemeinsamen Arbeitens ab.

„Das hat Spaß gemacht!“ war allenthalben zu hören.

Vorher:

Nacher:

Danke an alle arbeitenden und unterstützenden Menschen.

Birgit für das Team Eigenleistung

© ecovillage hannover eG