Ein Modellprojekt
Es geht um Gemeinschaft. Um bezahlbaren Wohnraum. Um ökologisches Bauen im Zeichen des Klimawandels. Und um nicht weniger als ein ganzes Stadtquartier des suffizienten Lebens.
Das ecovillage hannover soll in all diesen Aspekten zukunftsweisend werden. Willst auch Du etwas verändern? Hier und jetzt kannst Du den Wandel mitgestalten. Für eine Gesellschaft, in der auch morgen noch gut gelebt wird.
Kostengünstig wohnen
Wohnen als Grundbedürfnis muss bezahlbar sein - auch im ecovillage am Kronsberg. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Land, Stadt Hannover und die dort Wohnenden selbst gefordert. So senkt die Kommune beispielsweise mit günstigen (Erb-) Pachtkonditionen die Grund- bzw. Einstiegskosten. Klar definierte Baustandards und/oder (vor-)gefertigte Module reduzieren die Erstellungskosten. Konsequente Energiesparmaßnahmen und Synergieeffekte halten die Nebenkosten im Gebäudebereich (2. Miete) niedrig. Da sich die Bewohner auf wenig Wohnfläche beschränken, dafür mehr gemeinschaftliche Räume und Synergieeffekte nutzen, wird kostengünstiges Wohnen möglich.