Motivation

Ein lokaler Baustoff- und Materialkreislauf Zirkulaer Dinge oder Konzepte der Wiederverwendung oder Wiederverwertung
Siehe auch:
Aquaponik, Downcycling, Upcycling, Zero Waste
für das ecovillage zu schaffen, spart Ressourcen und ist ein wichtiger Baustein für ein klimaneutrales Quartier. Lokal-geerntete Materialien bilden die Grundlage für kreatives zirkuläres Zirkulaer Dinge oder Konzepte der Wiederverwendung oder Wiederverwertung
Siehe auch:
Aquaponik, Downcycling, Upcycling, Zero Waste
Handwerk. Aus Restmaterialien und unseren gesammelten Erfahrungen werden Werte und Wissen erzeugt.

Konkrete Aufgabe(n)

Wir suchen Menschen die uns helfen:

  • unseren „Werkzeugkasten“ mit dem notwendigen Wissen zusammenzutragen
  • Logistikwege zu planen, sodass Material zur richtigen Zeit und im richtigen Zustand vor Ort zur Verfügung steht.
  • Materialien zu finden und auf einer digitalen Erntekarte Erntekarte Übersicht mit Ortsangaben, wo etwas zu finden ist. für die Region Hannover einzutragen.
  • Zirkulär-handwerkliche Zirkulaer Dinge oder Konzepte der Wiederverwendung oder Wiederverwertung
    Siehe auch:
    Aquaponik, Downcycling, Upcycling, Zero Waste
    Pilotprojekte z.B. im Möbelbau/Wegebau zu starten
  • Die Vision eines zirkulären Handwerkszentrums im Dorfzentrum zu konzeptionieren und zu planen: Werkstatt usw. zusammen mit Verein dorfleben, Repaircafe, Gewächshaus und den Wohnhöfen.

Ziel

Als Alternative zur Deponierung oder Verbrennung erhalten Restmaterialien im Quartier ein neues Leben als Gebäudebestandteil (z.B. Fassaden), im Außenbereich (z.B.. Wegebau) oder als Einrichtungsgegenstände (z.B. DIY DIY Steht für “Do it Yourself” und ist eine Phrase aus dem Englischen und bedeutet übersetzt: Mach es selbst.-Möbelbau).
Das Ziel ist die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Zirkulaer Dinge oder Konzepte der Wiederverwendung oder Wiederverwertung
Siehe auch:
Aquaponik, Downcycling, Upcycling, Zero Waste
und Schaffung eines Ortes zum Lernen, Spielen, Experimentieren und Begegnen.

Wir wünschen uns…
  • Expert:innen
  • Kenner:innen
  • Neugierige

Vielleicht kannst du ja..

  • Mit Neugier Wissen zum Thema Zirkularität zusammentragen
  • eine Plattform inkl. digitaler Erntekarte entwickeln, anpassen und / oder verwalten
  • Materialien finden und auf der Erntekarte eintragen
  • Abbau, Transport und Zwischenlagerung von Bau/Werkstoffen und Materialien organisieren
  • Juristische Unterstützung anbieten oder hast Materialexpertise
  • an unseren Planungen und Konzepterstellungen teilnehmen

Zeitbedarf
nach Absprache

Projektstart
Mai/Juni 2022

Projektende
Mai 2023

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt