Willkommen

Hier erfährst du, wie wir gemeinsam unseren Traum vom ecovillage absichern und die Mieten klein halten können.

Die ca. 160 Wohnungen des ersten Baufeldes (siehe links) kosten ca. 46 Mio. €. Zwar hat sich unser im Sommer 2022 durch das Wegbrechen von drei Mio. € KfW-Fördergeldern entstandene Problem inzwischen gelöst: Mit den Hausbanken ist alles klar, von der KfW liegt ein Förderbescheid vor und mit der NBank besteht im Grundsatz Einvernehmen und wir rechnen zeitnah mit einem Bescheid. Dann können wir ausschreiben und bei akzeptablen Angeboten ab Sommer 2023 bauen. Unser aktuelles Problem ist aber, dass wir die Fördergelder zeitversetzt immer erst dann bekommen, wenn der entsprechende Baufortschritt nachgewiesen ist, sodass die Banken die Gebäudemasse als Sicherheit haben (weil wir ja wenig Eigenkapital haben). Daher müssen wir die Planungskosten vorfinanzieren und sind stark an weiteren Mitgliedereinlagen interessiert. Wenn die Planungsphase abgeschlossen ist, hilft uns ein gestärktes Eigenkapital, um die aufzunehmenden Kreditsummen entsprechend zu verringern und durch weniger Zins und Tilgung die Mietkosten zu senken.

Mit eurem Geld helft ihr nicht nur, dass es möglichst bald mit dem Bau der Gebäude losgeht, sondern ihr habt auch finanzielle Vorteile. Im 10-Jahres-Wirtschaftsplan sind für die Geschäfts­anteile 1,5 % Dividende eingeplant.

Zentraler Baustein unserer aktuellen Finanzierungs­kampagne ist es, möglichst viel Eigen­kapital durch Geschäfts­anteile von Mitgliedern einzuwerben.

Dies kann geschehen durch:
Zusätzlich freuen wir uns über:
Und wenn beim Lesen Fragen offenbleiben, melde dich gerne und wir antworten per Mail oder rufen dich an:

Kontakt