Wissenschaft und Technik verbunden mit Wissen und Fähigkeiten aus Erfahrungen. Hier entstehen Konzepte, die sich sowohl neuer Technologien bedienen, als auch auf natürliche Prozesse beziehen und beides miteinander verbinden.
Ecovillage Hannover versteht Nachhaltigkeit in allen Dimensionen: Ökologisch, Sozial, Wirtschaftlich. Ein Ökodorf ist mehr als Wohnraum, es ist Zusammenleben, gemeinsam Entscheiden und Wirtschaften.
Verzicht ist keine Pflicht. Im Ecovillage ist Genügsamkeit der Weg zu einem glücklichen Leben. Ein Leben, in dem man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Im Ecovillage entsteht eine Gemeinschaft, die zusammen am eigenen Wohnquartier arbeitet. Geteilte Güter, Flächen und Räume stehen dabei genauso im Vordergrund wie die Möglichkeit zur individuellen Entfaltung.
Ecovillage soll für alle bezahlbar sein durch kostengünstiges Bauen mit reduzierten Baustandards, günstiges Erbbaurecht für das Baugrundstück und, wenn gewünscht, Eigenarbeit beim Bauen.
Du hast Ideen oder willst bei dem Projekt mitwirken? Hier findest du die aktuellen Arbeitsgruppen und Termine. Bei uns ist jeder Mensch willkommen.
Jetzt MitmachenZum NewsletterDie Genossenschaft Ecovillage Hannover wird am 15.10.2019 gegründet. Erstes Projekt ist dann das Ecovillage-Quartier Bemerode/Kronsberg-Nord (siehe “Kronsberg”), doch die Konstruktion ist so angelegt, dass auch weitere Ecovillage-Quartiere möglich sind (siehe “Andere Standorte”).
Hier können wir voraussichtlich kurzfristig auf einer der Stadt Hannover gehörenden Fläche ein Ecovillage-Quartier mit bis zu ca. 500 Wohnungen für ca. 800 Bewohner*innen errichten.
Alle wichtigen Termine findest du hier. Die Termine sind in der Regel Arbeitsgruppen zugewiesen und können auf den Unterseiten der entsprechenden Gruppe gefunden werden. Um alle Termine zu sehen, bitte den Link weiter unten benutzen.